Nassfutter für deinen Hund online bestellen
Immer mehr Hundebesitzer wollen ihren Hund mit einem hochwertigen Nassfutter verwöhnen, doch nur wenige wissen auf Anhieb, welches Nassfutter das richtige für ihren ist. Gehörst auch du zu diesen Hundebesitzern? Auch bei Nassfutter für Hunde herrscht ein Überangebot verschiedener Futtermarken mit verschiedenen Zutaten. Sollte ein Nassfutter für Hunde ohne Getreide sein? Ohne Chemie und Zusätze? Und was bedeutet hypoallergen eigentlich?
Bei der Frage, welches Nassfutter ideal für deinen Hund ist, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Die Qualität steht natürlich über allem. Ein Nassfutter in für Hunde in Premiumqualität besteht aus natürlichen Zutaten und ist getreidefrei. Künstliche Zusätze und Chemie finden in den Dosen keinen Platz. Es enthält eine Menge hochwertiges Fleisch und frisches Gemüse. Dein Hund verträgt es besonders gut und er bekommt nicht genug davon. Ein solches Nassfutter für deinen Hund findest du in unserem Onlineshop.Auch dein Hund verdient das beste Hundenassfutter
Fütterst du deinen Hund mit einem frischen, gesunden und ausgewogen zusammengesetzten Nassfutter, braucht er keine Spezialnahrung, um sich gesund und gut zu fühlen. Ein gutes Hunde-Nassfutter kann die zentrale Säule der Ernährung eines Hundes sein. Gleichzeitig kommt der Genuss bei unserem Hundenassfutter ohne Getreide ebenfalls nicht zu kurz. Bei den Lebensmitteln, die in den Dosen landen, wird nichts dem Zufall überlassen.
So enthält jedes klassische Nassfutter von Solli´s fünf Basiskomponenten: saftiges Fleisch, frisches Gemüse, knackige Beeren, erlesene Kräuter & Öl. Um unseren Menüs ihren charakteristischen Geschmack zu verleihen, werden die fünf Basiskompomenten mit ausgewogenen, spezifisch ausgewählten Zutaten ergänzt. Abschließend werden die Zutaten besonders schonend zubereitet, um ihre Frische und Vitamine zu erhalten.
Nassfutter von Solli´s verzichtet entschieden auf die Verarbeitung von Getreide, Soja oder Mais. Das macht unser Nassfutter hypoallergen und besonders verträglich. Das Hundefutter nass ist natürlich frei von künstlichen Konservierungsstoffen und Schlachtabfällen. In unserem Onlineshop kannst du das beste Nassfutter Hund online bestellen - deinen Hund und dich erwarten getreidefreie Feuchtfutter in Premiumqualität.
Mach auch du den Test. Füttere auch Du deinen Hund mit Hundenassfutter von Solli´s, wie er es verdient!Warum der Kauf von Nassfutter in Premiumqualität die richtige Entscheidung ist
Das beste Nassfutter für deinen Hund ist getreidefrei und sollte seinen Ernährungsbedürfnissen entsprechen und ihn in seiner aktuellen Lebensphase optimal unterstützen. Leider sind die meisten Rezepturen vieler Hundefuttermarken nur so zusammengestellt, dass sie die Mindestanforderungen für Hunde abdecken. Das allein ergibt aber noch lange kein premium Feuchtfutter.
So wie nicht jeder Hund gleich ist, hat nicht jeder Vierbeiner die gleichen Ernährungsbedürfnisse. Außerdem beinhalten viele Zusammensetzungen von minderer Qualität Zutaten, auf die viele Hunde allergisch sind. Lediglich das Erfüllen der Mindesternährungsanforderungen macht ein Nassfutter nicht automatisch zu einem Nassfutter in Premiumqualität. Um als Alleinfutter zu gelten, reicht es aus, diese Mindestanforderungen zu erfüllen. Leider werden oft eine Menge künstliche Zusatzstoffe dem Hundefutter nass beigefügt. Die Chemie soll über das Fehlen hochwertiger natürlicher Lebensmittel hinwegtäuschen. In den Zusammensetzungen solcher Futter finden sich oft Weizen, Soja oder Mais als kostengünstige Füllstoffe. Die Qualität solcher Dosenfutter ist, wie dir inzwischen klar ist, nicht äußerst hoch. Ein feuchtes Hundefutter in Premiumqualität ist getreidefrei, enthält neben einem hohen Fleischanteil schonend gegartes frisches Gemüse, knackige Beeren und Öle mit erlesenen essenziellen Fettsäuren. Daher steckt es voller natürlicher Vitamine und Spurenelemente. Billige Füllmittel, Schlachtabfälle, Formfleisch und Knochenmehl finden in solch einer Rezeptur keinen Platz. Es wird besonders schonend zubereitet, um möglichst viele natürliche Vitamine und Spurenelemente zu erhalten. Der Preis eines solchen Hundenassfutters ist höher, aber kommt der Gesundheit deiner Fellnase zugute!Mokra karma ma znacznie wyższą zawartość wilgoci. Może być zatem dobrym wyborem, jeśli pies nie pije tyle, ile powinien lub jeśli cierpi na schorzenie, które może poprawić jego stan, jeśli będzie spożywał więcej płynów.
Mokra karma dla psów jest często bardziej aromatyczna i aromatyczna w porównaniu z suchą karmą. Ten bardziej intensywny smak może zachęcić chore lub starsze psy do jedzenia więcej, nawet jeśli ich apetyt spada.
Miękka, wilgotna konsystencja mokrej karmy ułatwia jedzenie psom z chorobami zębów.
Z drugiej strony, sucha karma zachęca psa do lepszego jedzenia, co może zmniejszyć tworzenie się kamienia nazębnego.
W porównaniu z mokrą karmą, sucha karma jest łatwa do porcjowania i nie zepsuje się, jeśli nie zostanie zjedzona przez cały dzień. Może to być zaletą dla psów, które jedzą bardzo nieregularnie.
Wnioski:
Oba rodzaje karmy mają swoje zalety. To, czy karmisz psa mokrą czy suchą karmą, powinno zależeć od jakości karmy. Wielu właścicieli psów karmi je zarówno mokrą, jak i suchą karmą. W ten sposób pies może korzystać ze wszystkich zalet karmy mokrej i suchej.
Aby wybrać odpowiednią mokrą karmę dla swojego futrzanego przyjaciela, należy pamiętać o etapie życia zwierzęcia. Mokra karma dla szczeniąt zawiera dużo białka i wapnia, aby optymalnie wspierać maluchy w okresie wzrostu. Z kolei mokra karma dla starszych psów zawiera znacznie mniej białka i tłuszczu, aby zapobiegać rozwojowi chorób przewodu pokarmowego i otyłości.
Dorosłe psy znajdują się pośrodku spektrum i potrzebują karmy dla psów oznaczonej jako "dla dorosłych".
Wybierając mokrą karmę, nie zwracaj więc uwagi tylko na to, które składniki brzmią szczególnie smacznie, ale zawsze miej na uwadze etap życia psa i jego wymagania żywieniowe.
Zmiana jest bardzo prosta. Należy jednak pamiętać, że określenie "przyzwyczajenie" nie wzięło się znikąd.
Należy dać układowi trawiennemu psa trochę czasu na przyzwyczajenie się do nowej karmy.
Przyzwyczajenie psa do nowej karmy zajmuje zwykle od 7 do 10 dni.
W tym czasie należy po prostu wymieszać nową karmę ze starą.
Zalecamy rozpoczęcie zmiany od 25% nowej karmy.
Z czasem zwiększaj proporcje, aż w końcu będziesz podawać wyłącznie nową karmę mokrą.