Nassfutter für deinen Hund online bestellen
Immer mehr Hundebesitzer wollen ihren Hund mit einem hochwertigen Nassfutter verwöhnen, doch nur wenige wissen auf Anhieb, welches Nassfutter das richtige für ihren ist. Gehörst auch du zu diesen Hundebesitzern? Auch bei Nassfutter für Hunde herrscht ein Überangebot verschiedener Futtermarken mit verschiedenen Zutaten. Sollte ein Nassfutter für Hunde ohne Getreide sein? Ohne Chemie und Zusätze? Und was bedeutet hypoallergen eigentlich?
Bei der Frage, welches Nassfutter ideal für deinen Hund ist, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Die Qualität steht natürlich über allem. Ein Nassfutter in für Hunde in Premiumqualität besteht aus natürlichen Zutaten und ist getreidefrei. Künstliche Zusätze und Chemie finden in den Dosen keinen Platz. Es enthält eine Menge hochwertiges Fleisch und frisches Gemüse. Dein Hund verträgt es besonders gut und er bekommt nicht genug davon. Ein solches Nassfutter für deinen Hund findest du in unserem Onlineshop.Auch dein Hund verdient das beste Hundenassfutter
Fütterst du deinen Hund mit einem frischen, gesunden und ausgewogen zusammengesetzten Nassfutter, braucht er keine Spezialnahrung, um sich gesund und gut zu fühlen. Ein gutes Hunde-Nassfutter kann die zentrale Säule der Ernährung eines Hundes sein. Gleichzeitig kommt der Genuss bei unserem Hundenassfutter ohne Getreide ebenfalls nicht zu kurz. Bei den Lebensmitteln, die in den Dosen landen, wird nichts dem Zufall überlassen.
So enthält jedes klassische Nassfutter von Solli´s fünf Basiskomponenten: saftiges Fleisch, frisches Gemüse, knackige Beeren, erlesene Kräuter & Öl. Um unseren Menüs ihren charakteristischen Geschmack zu verleihen, werden die fünf Basiskompomenten mit ausgewogenen, spezifisch ausgewählten Zutaten ergänzt. Abschließend werden die Zutaten besonders schonend zubereitet, um ihre Frische und Vitamine zu erhalten.
Nassfutter von Solli´s verzichtet entschieden auf die Verarbeitung von Getreide, Soja oder Mais. Das macht unser Nassfutter hypoallergen und besonders verträglich. Das Hundefutter nass ist natürlich frei von künstlichen Konservierungsstoffen und Schlachtabfällen. In unserem Onlineshop kannst du das beste Nassfutter Hund online bestellen - deinen Hund und dich erwarten getreidefreie Feuchtfutter in Premiumqualität.
Mach auch du den Test. Füttere auch Du deinen Hund mit Hundenassfutter von Solli´s, wie er es verdient!Warum der Kauf von Nassfutter in Premiumqualität die richtige Entscheidung ist
Das beste Nassfutter für deinen Hund ist getreidefrei und sollte seinen Ernährungsbedürfnissen entsprechen und ihn in seiner aktuellen Lebensphase optimal unterstützen. Leider sind die meisten Rezepturen vieler Hundefuttermarken nur so zusammengestellt, dass sie die Mindestanforderungen für Hunde abdecken. Das allein ergibt aber noch lange kein premium Feuchtfutter.
So wie nicht jeder Hund gleich ist, hat nicht jeder Vierbeiner die gleichen Ernährungsbedürfnisse. Außerdem beinhalten viele Zusammensetzungen von minderer Qualität Zutaten, auf die viele Hunde allergisch sind. Lediglich das Erfüllen der Mindesternährungsanforderungen macht ein Nassfutter nicht automatisch zu einem Nassfutter in Premiumqualität. Um als Alleinfutter zu gelten, reicht es aus, diese Mindestanforderungen zu erfüllen. Leider werden oft eine Menge künstliche Zusatzstoffe dem Hundefutter nass beigefügt. Die Chemie soll über das Fehlen hochwertiger natürlicher Lebensmittel hinwegtäuschen. In den Zusammensetzungen solcher Futter finden sich oft Weizen, Soja oder Mais als kostengünstige Füllstoffe. Die Qualität solcher Dosenfutter ist, wie dir inzwischen klar ist, nicht äußerst hoch. Ein feuchtes Hundefutter in Premiumqualität ist getreidefrei, enthält neben einem hohen Fleischanteil schonend gegartes frisches Gemüse, knackige Beeren und Öle mit erlesenen essenziellen Fettsäuren. Daher steckt es voller natürlicher Vitamine und Spurenelemente. Billige Füllmittel, Schlachtabfälle, Formfleisch und Knochenmehl finden in solch einer Rezeptur keinen Platz. Es wird besonders schonend zubereitet, um möglichst viele natürliche Vitamine und Spurenelemente zu erhalten. Der Preis eines solchen Hundenassfutters ist höher, aber kommt der Gesundheit deiner Fellnase zugute!Il cibo umido ha un contenuto di umidità significativamente più elevato. Può quindi essere una buona scelta se il cane non beve quanto dovrebbe o se ha una condizione medica che potrebbe migliorare se consumasse più liquidi.
Il cibo umido per cani è spesso più aromatico e saporito rispetto al cibo secco. Questo sapore più intenso può incoraggiare i cani malati o anziani a mangiare di più anche se il loro appetito diminuisce.
La consistenza morbida e umida del cibo umido facilita il consumo da parte dei cani affetti da malattie dentali.
Il cibo secco, invece, incoraggia il cane ad acquistare meglio il cibo, riducendo così la formazione di tartaro.
Rispetto al cibo umido, il cibo secco è facile da porzionare e non si rovina se non viene consumato tutto il giorno. Questo può essere un vantaggio per i cani che mangiano in modo molto irregolare.
Conclusioni:
Entrambi i tipi di cibo hanno i loro vantaggi. La scelta di somministrare al cane cibo umido o cibo secco dipende dalla qualità dell'alimento. Molti proprietari alimentano i loro cani sia con cibo umido che con cibo secco. In questo modo, il cane può beneficiare di tutti i vantaggi, che sia umido o secco.
Per scegliere il cibo umido giusto per il vostro amico peloso, dovete tenere presente la fase di vita del vostro animale. Il cibo umido per cuccioli contiene molte proteine e calcio per sostenere in modo ottimale i piccoli durante la crescita. Al contrario, il cibo umido per cani anziani contiene molte meno proteine e grassi per prevenire lo sviluppo di malattie dell'apparato digerente e l'obesità.
I cani adulti si trovano nel mezzo dello spettro e hanno bisogno di cibo per cani etichettato come "adulto".
Quindi, quando scegliete il cibo umido, non limitatevi a prestare attenzione agli ingredienti che sembrano particolarmente gustosi, ma tenete sempre presente la fase di vita e le esigenze nutrizionali del vostro cane.
Il passaggio è molto semplice. Tuttavia, ricordate che il termine "creatura abitudinaria" non viene da nessuna parte.
È necessario dare al sistema digestivo del cane un po' di tempo per abituarsi al nuovo cibo.
Di solito sono necessari 7-10 giorni perché il cane si abitui al nuovo cibo.
Durante questo periodo, è sufficiente mescolare il nuovo alimento a quello vecchio.
Si consiglia di iniziare il cambio con il 25% del nuovo alimento.
Continuare ad aumentare la proporzione nel tempo fino a somministrare esclusivamente il nuovo cibo umido.